„Wir müssen einen neuen Umgang mit Krisen lernen“

Podcast
Frequently Asked Questions
Audio-Player
  • FAQ KIT 2
    30:00
audio
30:00 Min.
"Reale Personen nach konkreter Betroffenheit fragen"
audio
29:58 Min.
"Am schlimmsten hat es den Chor erwischt, aber es gab sehr kreative Lösungen"
audio
30:00 Min.
"Den Wahrheitskern nicht aus den Augen zu verlieren"
audio
30:00 Min.
"Wie können wir einen Rahmen bieten für tatsächliche politische Debatte?"

„Eine Krise entsteht, wenn die gewöhnten Problemlösungsfähigkeiten einer Person nicht mehr ausreichen.“ (Caplan)

In dieser zweiten Sendung mit Edwin Benko, dem fachlichen Leiter des steierischen Kriseninterventionsteams, geht Valerie Quade mit ihm auf die Fragen aus der ersten Sendung ein. Was bedeutet Krise und wie gehen wir einzeln und als Gesellschaft damit um? Was hat sich durch Covid19 verändert? Wie funktioniert die psychosoziale Hotline?

Weitere Infos zum KIT:
https://www.katastrophenschutz.steiermark.at/cms/ziel/1242112/DE/

Die Hotline steht täglich von 09.00 bis 21.00 Uhr unter der Telefonnummer 0664 85 00 224 zur Verfügung.

 

Schreibe einen Kommentar