FPÖ und Corona-Leugner*innen-Szene

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Bonvalot_FPÖ und Corona-Leugner-Szene
    05:54
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

Über die Gesinnungen der Anti-Corona-Bewegung berichtete Journalist und Autor Michael Bonvalot in den letzten Monaten verstärkt auf seiner Homepage bonvalot.net sowie auf seinem Twitter-Kanal. Erst kürzlich zeigte er dort Bilder, auf denen auf einem Aufmarsch von Corona-Verharmloser*innen vor der Wiener Oper am 26. Oktober Journalist*innen am Filmen und Fotografieren gehindert wurden – von Rechtsextremen. Sarah hat mit ihm ein längeres Interview über die Zusammenhänge der Corona-Leugner*innen und der extremen Rechten in Österreich geführt. Daraus bringen wir einen Ausschnitt, in dem es um die Frage geht, warum selbstdefinierte Patriot*innen aus den rechten Parteien wie FPÖ/BZÖ und Co gegen Corona-Maßnahmen mobilisieren und damit im trüben Pool der Corona-Verharmloser*innen bis hin zu Verschwörungstheoretiker*innen fischen.

Das gesamte Interview mit Michael Bonvalot rund um die Frage, was rechtsexteme Ideologien, Anhänger*innen von Verschwörungsmythen, FPÖ und Corona-Verharmloser*innen miteinander zu tun haben, kann im Archiv der Sendereihe Frequently Asked Questions, das Corona Update aus dem freien Radio, hier nachgehört werden.

Ausserdem ein Lesetipp von Michael Bonvalot zu den erneuten Ausgangsbeschränkungen: „Diese 7 Rechte solltest du im Umgang mit der Polizei kennen“.

Schreibe einen Kommentar