01 Elisabeth Holzleithner spricht über Polizeigewalt, Sexarbeit und die Ehe

Podcast
Stimmen Politischer Philosophie / Voices in Political Philosophy
Audio-Player
  • SPP01
    55:27
audio
38:34 Min.
08 Moussa Bourekba on Violent Radicalization and Terrorism
audio
29:56 Min.
07 Stephan Moebius spricht über die Ideengeschichte gesellschaftskritischer Soziologie
audio
30:22 Min.
06 Debra Benita Shaw speaks about architecture for ideal bodies and the politics of monsters in posturban spaces
audio
41:06 Min.
05 Johanna Rolshoven spricht über politische Anthropologie, Architektur, Mobilität und das Heroische

Professor Elisabeth Holzleithner ist Leiterin des Instituts für Rechtsphilosophie der Universität Wien und Obfrau der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung. Sie ist Preisträgerin des Gabriele Possanner Staatspreises für Geschlechterforschung, des Frauenring Preises und des Käthe-Leichter-Preises für die Frauengeschichte der Arbeiterinnen- und Arbeiterbewegung.

https://homepage.univie.ac.at/elisabeth.holzleithner/

Das Interview wurde am 1. Oktober 2020 von Laurin Mackowitz aufgezeichnet.

Schreibe einen Kommentar