Österreichs Komplizenschaft bei Kettenabschiebungen – Kurzversion

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Österreichs Komplizenschaft bei Kettenabschiebungen
    05:49
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

Kettenabschiebungen nach Bosnien? Das passiert in Ungarn, Slowenien und Kroatien aber nicht in Österreich, oder? Doch es passiert auch in Österreich und zwar nur 80km von Graz entfernt in Laafeld bei Bad Radkersburg an der slowenischen Grenze.
Das Border Violence Monitoring Network hat im September einen Bericht veröffentlicht über illegale pushbacks und Gewaltanwendungen. In dem Report haben die Pushbacks aus Österreich eine eigene Seite.
VON UNTEN hat mit Jack von der Freiwilligen Organisation No Name Kitchen gesprochen. Die No Name Kitchen ist Teil des Border Violence Monitoring Network und unterstützt Refugees in Bosnien. So dokumentieren Freiwillige die Aussagen von Geflüchteten, die zurückgeschoben werden.
Den Bericht des Border Violence Monitoring Network findest du hier.

Schreibe einen Kommentar