VON UNTEN Gesamtsendung vom 21.10.2020

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 2020-10-21-Gesamtsendung
    28:12
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

Ihr hört heute eine Spezialsendung zum Tag des Feministischen Radios, mit folgendem Programm:

# Aktuelle Meldungen

# „Ausprobieren in einem sicheren Rahmen“ – Grrrls Kulturverein Graz
Seit schon 10 Jahren gibt’s den Grrrls Kulturverein in Graz. Und hoffentlich nicht mehr allzu lange – denn sobald das Vereinsziel
erreicht ist, wollen die Frauen* sich auflösen. Bis dahin arbeitet das Netzwerk engagiert auf die Gleichstellung der Geschlechter in Kunst, Kultur, und Musik hin. Bei Jams können junge Frauen* und Mädchen* in einem safe space Instrumente ausprobieren, in Workshops Auflegen lernen, und bei von Frauen* für Frauen* organisierten Events performen. Vorstandsmitglied Lilly sprach mit uns über Formen des Empowerment und langfristige Veränderungen in der Kulturszene.

# „Wenn wir streiken, steht die Welt still“ – Feministisches Streikkollektiv Graz
Frauen* genügen am Frauen*tag den 8.März nicht mehr nur Blumen – immer mehr gehen nach dem Vorbild der Frauen* Lateinamerikas streikend auf die Straße, um vor allem Forderungen nach Gleichstellung, eines Ende der Gewalt an Frauen und faire Anerkennung von Care-Arbeit laut zu machen. Frauen* haben auch in Österreich schon im 19. Jahrhundert gestreikt und
konnten immer wieder ihre Interessen durchsetzen, die neuen Qualitäten des 8. März zeigen sich aber in der internationalistischen und intersektionalen Prägung der Proteste. In Graz gibt es auch seit Herbst 2019 eine Gruppe Frauen*, die den hiesigen Streik organisiert – wir haben mit zwei von ihnen gesprochen. Mehr Infos bekommt ihr hier.

# Veranstaltungstipps

Schreibe einen Kommentar