Invasive Pflanzen und Neophyten – Superscience Me #36

Podcast
Superscience Me
Audio-Player
  • Neophyten und Invasive Pflanzen
    57:00
audio
1 Std. 51:45 Min.
Interviews with the Vampires - Live Radio in the longest night of the year
audio
1 Std. 16:10 Min.
Lobau Rauschen - LLC Live aus den Donauauen
audio
18:47 Min.
How to build an audio archive? A Field Recording Lecture Performace by Julia Grillmayr
audio
29:54 Min.
Field Recordings Archive Deep Dive. Superscience Me # 15 (Last Superscience for Now)

Wir dürfen etwas aus dem „Postcoronal Lab“ senden: ein Hörbeitrag zum Thema „Invasive Spezies – Aliens unter uns“. Den Neophyten, als besonders leicht zu beobachtende, weil meist verwurzelte Spezies, ist diese Folge besonders gewidmet.

Die Vegatationsökologin Sabrina Bühn spricht mit:

  • Alexandra Fruhstorfer, interdisziplinäre Industriedesignerin und Künstlerin u.a. des Projekts „Menu from the wild“ – www.alexandrafruhstorfer.com
  • Bernd Lenzner von der Uni Wien, Institut für Botanik und Biodiversitätsforschung – www.researchgate.net
  • Violetta Leitner, digitale Künstlerin und Leiterin des IZMP (Integrationszentrum für Migrierte Pflanzen) – lenaviolettaleitner.com
  • Fred Pearce, wissenschaftlicher Journalist und Autor – u.a. des hier besprochenen Buches „The New Wild“ („Die Neuen Wilden“)

Zitierte Bücher:

  • Wolfgang Nentwig „Invasive Arten“, utb Verlag (2010)
    Fred Pearce „Die Neuen Wilden“, oekom Verlag (2016)
    Josef H. Reichholf „Naturschutz. Krise und Zukunft.“, Suhrkamp Insel (2010)

Konzept, Interviews, Moderations-Skript, Text und Ton Sabrina Bühn; Moderation Julia Grillmayr; Schnitt Julia Grillmayr und Sabrina Bühn; Invasive Sounds Stefan Voglsinger, Setzkasten

 

 

Schreibe einen Kommentar