„Meine Mama war Widerstandskämpferin“

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
Audio-Player
  • vug_10_12
    53:14
audio
59:25 Min.
Weißen Feminismus canceln
audio
58:30 Min.
Hazissa: Präventionsstelle gegen sexualisierte Gewalt
audio
48:14 Min.
8. März Demo und feministischer Kampftag in Graz: Ein Rückblick
audio
47:04 Min.
Antifeminismus begegnen – alternative Narrative als Präventionsansatz

Wenn es um den Widerstand gegen den Nationalsozialismus geht, stehen meist Männer im Vordergrund. Die Wissenschaftlerinnen Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr aus Wien widmen sich seit den 90er Jahren der Forschung zur Geschichte österreichischer Widerstandskämpferinnen. Am Mittwoch, 7.10.2020 kamen sie nach Graz, um ihr Buch “Meine Mama war Widerstandskämpferin” vorzustellen. Dabei sprachen sie über unterschiedliche Formen des Widerstands und inwiefern Frauen aus dem Widerstand auch ihre Kinder und die österreichische Nachkriegsgesellschaft geprägt haben. Eva Taxacher vom Frauenservice Graz führte das Gespräch im Infocafé Palaver, Radio Helsinki durfte die Veranstaltung für euch aufzeichnen.

Schreibe einen Kommentar