Die freie Wahl ist wichtig

Podcast
Frauenberatungsstelle BABSI
  • 20201021_Frauenberatungsstelle BABSI_60-00
    65:30
audio
1 Std. 00 Sek.
Informieren und Programmieren
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauenberatungsstelle BABSI: Teuerung
audio
59:57 Min.
Frauenberatungsstelle BABSI: Internationaler Frauentag
audio
59:50 Min.
Wie kommt Frau zum FBZ?
audio
1 Std. 04 Sek.
Frauenberatungsstelle BABSI: Neujahrsvorsätze
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauenberatungsstelle BABSI: Vorweihnachtszeit
audio
59:50 Min.
Fit - Frauen in Technik und Handwerk
audio
1 Std. 00 Sek.
Frau-sein, Mehrfachbelastungen und Rahmenbedingungen
audio
59:40 Min.
BABSI informiert - Work-Life-Balance
audio
59:59 Min.
Programmieren?! - Ist das was für mich?

Am 6. Oktober wurde rund um den Globus wieder der Equal Pay Day begangen. Er bezeichnet jenen Tag an dem Männer durchschnittlich so viel verdient haben wie Frauen (wieder durchschnittlich) das ganze Jahr über verdienen. Diesen Equal Pay Day nimmt das Frauenberatungszentrum BABSI zum Anlass um in dieser Sendung über die Arbeitswelt an sich, aber vor allem über die Vereinbarkeit von Elternschaft und den Anforderungen des Berufsalltags zu reflektieren. Ins Studio kamen daher die Trainerin Barbara, die einen zwölfwöchigen Workshop für arbeitssuchende Frauen bei der Frauenberatungsstelle anbietet, sowie Chana – eine Teilnehmerin eben dieses Workshops.

Während Barbara tiefe Einblicke in die Arbeit der Frauenberatungsstelle BABSI gewährt, berichtet Chana ihre Erlebnisse als Mutter und mit welchen gesellschaftlichen Anforderungen man hier konfrontiert wird. Aber sie spricht auch darüber wie sie ihren Wiedereinstieg ins Berufsleben mit Unterstützung der Frauenberatungsstelle angeht.

Schreibe einen Kommentar