Arbeit statt Almosen – Literatur goes Crowdfunding

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Arbeit statt Almosen
    57:00
audio
56:58 Min.
Oskar Werner – Kompromisslos in die Wiedergeburt | Bernhard Dechant und Stefan Sterzinger im Studiogespräch
audio
55:45 Min.
Neues vom Arthof - Marlen Schachinger im Studiogespräch
audio
56:57 Min.
Reporter ohne Grenzen - Martin Wassermair im Studiogespräch
audio
56:48 Min.
Zwischen Pick-Up und Drop-Off - Wer unser Essen liefert | Fabio Hofer und Ana Mikadze live im Studio

Marlen Schachinger beschreitet ungewöhnliche Wege

Crowdfunding ist im Literaturbetrieb keine gängige Finanzierungsform, obwohl es eigentlich dem ehemals weit verbreiteten Subsrciptionsmodell nicht unähnlich ist. Marlen Schachinger und Robert Gampus haben sich das zunutze gemacht. Der dieser Tage bei promedia erschienene Band ‚Fragmente: Die Zeit danach‘ versammelt Texte von 20 Aurotinnen. Quasi nebenbei entstanden ein Hörbuch sowie ein Dokumentarfilm, der die schwierige Arbeits- und Lebenssituation von Autorinnen in Österreich aufzeigt.

Website promedia Verlag Fragmente: Die Zeit danach
Website startnext Arbeit statt Almosen
Website Marlen Schachinger

Schreibe einen Kommentar