Wien Wahlen 2020: Hier sprechen Kandidat*innen afrikanischer Herkunft

Podcast
freshVibes
Audio-Player
  • 00freshVibes_WienWahlen-5Okt2020-AlleBeitraege-INOU
    16:47
  • 01freshVibes_WienWahlen-Okt2020-PatrickBongola-INOU
    02:04
  • 02fresVibes_WienWahl-7Okt2020-RilwanMogaji-INOU
    03:57
  • 03fresVibes_WienWahl-9Okt2020-MireilleNgosso-INOU
    06:18
  • 04freshVibes_WienWahlen-9Okt2020-KarimRihan-INOU
    02:04
audio
57:01 Min.
freshVibes 071: Antirassismus Messe & EmpowerHer2025
audio
5 Std. 57:29 Min.
freshVibes Spezial: 2. Österreichische Antirassismus Messe 2025 - Zum Nachhören
audio
4 Std. 02:26 Min.
Wien gegen Rassismus: Wie wirken sich Rassismuserfahrungen auf junge Menschen aus?
audio
56:08 Min.
freshVibes 070: Resistance Through Art mit Stimmen aus DR Kongo & Sudan

Am Sonntag, dem 11. Oktober 2020, finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2020 statt. Im Gemeinderat geht es um die Verteilung von 100 Mandaten, in den Bezirksvertretungen, je nach Einwohneranzahl der Bezirke, um die Verteilung von 40 bis 60 Mandaten.  12 Parteien stehen zur Wahl.

Fünf Kandidat*innen afrikanischer Herkunft kommen in vier Parteien vor. Mireille Ngosso kandidiert für die SPÖ, Patrick Bongola für die Wiener Partei LINKS, Dorcas Mwayuma und Rilwan Mogaji für die Partei SÖZ, Soziales Österreich der Zukunft und Karim Rihan für die NEOS.

Wir haben Patrick Bongola, Rilwan Mogaji, Mireille Ngosso und Karim Rihan interviewt.

Schreibe einen Kommentar