NS Geschichte: Stadtspaziergang mit dem Verein Clio

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • ns_graz_08-04
    08:04
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

2020 jährt sich die Befreiung Österreichs zum 75. Mal. Nachdem alle Feierlichkeiten zum Kriegsende im Frühling pandemiebedingt ausfallen mussten, wird den Opfern des Nationalsozialismus und den Widerstandskämpfer*innen vielerorts nun nachträglich gedacht. Ein Stadtrundgang in Kooperation von Oper und dem Verein CLIO fand letzten Sonntag statt. An wieviel Geschichte im Stadtraum noch erinnert wird, und wieviel heute unsichtbar ist, zeigte der Historiker Heimo Halbrainer, in einem Abriss, auf.

Schreibe einen Kommentar