Ufergedanken- ein Buch von Jörg Zink „Im Gespräch“:
Am Strand der Biskaya begegnet Jörg Zink seinen Erinnerungen an den 2. Weltkrieg, den er von 1942 bis 1945 als Bordfunker im 2. Zerstörer- Geschwader der Luftwaffe dort erlebt. Er wird abgeschossen und überlebt. Dieses Erlebnis verändert ihn und er beginnt, über seine Situation nachzudenken. Am Ende seines Lebens schreibt er darüber, wohl auch deutlich vor Augen, dass er bereits an einem anderen Ufer steht. Er stirbt 2016. mit diesem Buch hinterlässt er uns ein Vermächtnis, jede Art von Krieg und totalitären Regimen abzulehnen. Den Abschluss des Buches bildet ein zu Herzen gehendes Bekenntnis zu seiner Frau Heidi und was ihre Beziehung gelingen ließ
Liebe Eva,
nun endlich habe ich meinen alten PC wieder sprachlich zum Leben erwecken können!
und konnte so Deine Berichte – vorerst nur von Hubert – mir anhören.
Die Berichte sind sehr gut aufbereitet, und haben mir einige Informationen gegeben, welche ich im Detail noch nicht kannte.
Darüberhinaus haben diese auch eine historische Bedeutung die unserer Zeit weit überdauern werden!
Man kann nur hoffen das dies alles nicht nochmals durchgemacht werden muss!!!!
Annelies und ich freuen uns schon wieder wenn wir uns persönlich treffen können und dabei auch wieder Zettwing besuchen können,-
vielleicht dabei auch die Ausstellung in Freistadt besuchen können!
Bis dahin alles Liebe
und gesund bleiben
adi