atomstopp_64: ‚In Zukunft ohne EURATOM‘

Podcast
atomstopp
Audio-Player
  • atomstopp_sept_2020
    45:00
audio
45:00 Min.
atomstopp_95: COP28 – atomverseuchte Klimakonferenz?
audio
45:00 Min.
atomstopp_94: 45 Jahre NEIN zu Zwentendorf
audio
45:00 Min.
atomstopp_93: Jugend-Klimapreis II – und der nächste folgt sogleich!
audio
45:00 Min.
atomstopp_ 92: NEC23 Teil 3 – und eine Einladung

Jetzt gerichtlich bestätigt: Die Atomindustrie darf so tief in die Taschen der Steuerzahler_innen greifen, wie sie grad lustig ist. Das Beispiel AKW Hinkley Point C, die Erlaubnis der EU-Kommission sowie die nunmehr abgewiesene Klage Österreichs dagegen durch den Gerichtshof der EU liefern den Präzedenzfall dafür. Juristisch argumentative Grundlage: der EURATOM-Vertrag.

Wir starten hiermit die Kampagne ‚In Zukunft ohne EURATOM‘. Die angekündigte Konferenz zur Zukunft Europas bietet das Gerüst – wann, wenn nicht in diesem Rahmen können Verträge neu ausgerichtet, muss die Aussicht für Europa neu definiert werden. atomstopp for future!

Schreibe einen Kommentar