Mythos Kassandra

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
Audio-Player
  • 20200924_Mythos Kassandra_Bergthalers_Matscheko_59-45
    59:44

Die Seherin Kassandra steht im Zentrum des Mythos vom Trojanischen Krieg. Obwohl sie die Gabe besitzt, nahendes Unheil zu prophezeien, kann sie es nicht verhindern. Kassandra verkörpert die antike Auffassung von der Fatalität und Vergeblichkeit aller Mühen. Texte von Homer, Aischylos, Jean Giraudoux, Friedrich Schiller, Günter Kunert, Thomas Brasch, Christa Wolf und Hans Magnus Enzensberger dokumentieren die Wandlungen in der Interpretation des Kassandra-Stoffes.
Dazu gibt es Musik von Bela Bartok, Paul Hindemith, Arnold Schönberg, Erik Satie und Igor Strawinsky.

Gestaltung der Sendung: Erika Bergthaler, Margareta Matscheko, Hans Bergthaler

Schreibe einen Kommentar