planetarium #91: Unterm Asphalt ist kein Leben

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • 20200914_planetarium
    60:00
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #107: Wie radikal darf Protest sein?
audio
59:59 Min.
planetarium #106: Gute Flüchtlinge, schlechte Flüchtlinge?
audio
59:59 Min.
planetarium #105: Land der Berge - Land der Femizide
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #104: Seniors abroad - Auslandsdienst als sinnstiftende Aufgabe in der Pension
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #103: Wege zur Natur im Garten
audio
1 Std. 03 Sek.
planetarium #102: Lebensräume planen und Boden schützen
audio
1 Std. 16:58 Min.
Vortrag "Wärmedämmung als Sondermüll?" - DI Wolfgang Stumpf
audio
1 Std. 12:39 Min.
Wege zur Natur im Garten - Vortrag von Markus Kumpfmüller
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #101: Frauenfragen zur Digitalisierung
audio
1 Std. 28:08 Min.
Vortrag Wald – im Spannungsfeld zwischen Klimawandel, Forstwirtschaft und Erholungsraum

Der Boden unter unseren Füßen welcher nicht versiegelt ist, wird immer weniger und mit ihm verschwindet nicht nur die Lebensgrundlage für uns Menschen, sondern auch vieler Tiere und Pflanzen. Man denke nur an den gravierenden Insektenschwund in den letzten Jahren. Besonders artenreiche Lebensräume in unserer Landschaft sind –  man vermutet es  nicht sofort – extensiv genutzte Streuobstwiesen. Sie sind von unschätzbarem Wert für die Biodiversität und können, je nach Lage und Bodentyp, bis zu 5000 Tier und Pflanzenarten beherbergen. Zum Lebensraum Streuobstwiesen erfahren sie mehr im Interview mit  Josef Limberger im ersten Teil der Sendung. Er hat sich in einem eigenen Buch diesem Thema gewidmet.

Beitrag 1: Streuobstwiesen – Inseln der Vielfalt (Interview mit Josef Limberger) 

Wie viel Grünraum brauchen wir? Mit dieser Fragestellung tourt Uli Böker, Raumordnungssprecherin der Grünen derzeit durch Oberösterreich. Im Interview mit planetarium spricht sie über die wertvolle Ressource Boden, seine Funktion und über die neue Raumordnungsnovelle die von der Oö. Landeskoalition vorgelegt wurde.

Beitrag 2: Wie viel Grünraum brauchen wir?- Interview mit Uli Böker

 

Links zur Sendung:

 

Schreibe einen Kommentar