Anzeige wegen Teilnahme an Mahnwache vor Grazer Synagoge

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • TristanUndDerStaat-2-40
    02:41
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

Mitte August kam es in Graz zu einem antisemitischen Anschlag auf die Synagoge. Neben Beschmierungen der Außenfassade sowie einer eingeschlagenen Fensterscheibe, wurde auch der Präsident der jüdischen Gemeine, Elie Rosen attackiert. Nach diesem Angriff versammelten sich mehrere Personen für eine Mahnwache vor der Synagoge, aber auch zum Schutz vor weiteren Angriffen. Vernetzt haben sie sich über Facebook. Eine Woche später wurde Tristan Ammerer, Bezirksvorsteher in Gries, der an der Mahnwache teilgenommen hatte, via Mail über eine Anzeige u.a. wegen Versammlungsleitung informiert. Wir haben mit ihm über die Angriffe auf die Synagoge sowie das Vorgehen der Grazer Polizei gesprochen.

Schreibe einen Kommentar