Das Mühlviertel- wo sein Name herkommt

Podcast
anno
Audio-Player
  • Jingle_anno_0-20
    30:01
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im April: doch kein Aprilscherz
audio
1 Std. 00 Sek.
anno: Georg Matthäus Vischer vermisst Österreich
audio
1 Std. 00 Sek.
anno Februar: Kurioses
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im Jänner 2025: Tritsch tratsch

Als das erste Dampfschiff auf der Donau fuhr, war es auch nicht mehr weit zur DDSG (Donaudampfschifffahrts-  Gesellschaft). Das ist schon einige Zeit her. Noch weiter zurück geht Dr Peter Sablatnig, wenn er über die Herkunft des Namens „Mühlviertel“ Nachforschungen anstellt. Wie es in Oberösterreich zu politischen Parteien kam, ist in seinem nächsten Beitrag zu hören. Und im letzten Beitrag erinnert er an Carl Orff und dessen „Carmina Burana“, die  vielen von uns bekannt und vielleicht auch schon von einigen von uns gesungen wurde.

Schreibe einen Kommentar