901. radio%attac – Sendung, 07. 09. 2020

Podcast
radioattac
Audio-Player
  • 901
    29:30
audio
45:19 Min.
1107. radio%attac – Energy Futures: Empowering Change
audio
29:30 Min.
1106. radio%attac – Energy Futures: Grüner Wasserstoff
audio
28:39 Min.
1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März
audio
29:26 Min.
1104. radio%attac – Protest allein ist nicht genug

EU-Mercosur

Das EU-Mercosur-Abkommen soll der südamerikanischen Agrar- und Rindfleischindustrie mehr Exporte in die EU ermöglichen – im Austausch für Handelserleichterungen für die europäische Industrie, allen voran die deutsche Autoindustrie.

Mehr Rindfleisch- und Sojaimporte in die EU bedeuten mehr Abholzung des Regenwaldes, mehr CO2-Austoß, mehr Vertreibungen von Kleinbäuer*innen und Indigenen sowie weniger Artenvielfalt und laxere Lebensmittelkontrollen. Auch der Handel mit klimaschädlichen Agrartreibstoffen soll erleichtert werden. In der EU wiederum würde das Abkommen den Druck auf kleinbäuerliche Landwirtschaft, Produktionsstandards und Tierschutz noch weiter erhöhen und die Industrialisierung der Landwirtschaft weiter vorantreiben.

https://www.attac.at/fileadmin/user_upload/dateien/kampagnen/konzernabkommen_stoppen/Reisefu__hrer_EU_Mercosur_Ein_giftiges_Abkommen.pdf

 

Musik:

Erik Satie – Gnossienne No.1

Erik Satie – Gnossienne No.2

Erik Satie – Gnossienne No.3

 

Redaktion:

Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar