Fledermäuse, Children of the Night. Superscience Me #35

Podcast
Superscience Me
Audio-Player
  • Fledermäuse
    57:00
audio
1 Std. 51:45 Min.
Interviews with the Vampires - Live Radio in the longest night of the year
audio
1 Std. 16:10 Min.
Lobau Rauschen - LLC Live aus den Donauauen
audio
18:47 Min.
How to build an audio archive? A Field Recording Lecture Performace by Julia Grillmayr
audio
29:54 Min.
Field Recordings Archive Deep Dive. Superscience Me # 15 (Last Superscience for Now)

„Children of the Night, oh, Children of Darkness“… schwärmen die Draculas und meinen damit sich selbst, Ratten, Wölfe, aber in den meisten Fällen: Fledermäuse. Letztes Monat ging es um Vampir*innen, diesmal geht es in Superscience um Fledermäuse, aus philosophischer und biologischer Sicht.

Wo und wie leben Fledermäuse? Welche Arten saugen Blut und wie funktioniert das? Wie erforscht man die nachtaktiven, sehr schnellen, kleinen Tiere? (Spoiler: nicht nur mit optischen Mitteln, es gibt auch etwas zu hören!) Der Biologe Ulrich Hüttmeir von der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung beantwortet diese Fragen.

Mit dem Philosophen Thomas Nagel fragen wir uns noch „What is it like to be a bat“  und DJ Valeska Kowalski hat eine wunderschöne Playlist gemacht:

 

1. Vampire Fledgling auf BBC Records and Tapes – Sound Effects No. 21 mit dem Titel MORE DEATH AND HORROR LP. 1978.

2. Batdance von Prince, 1989, im Film Batman von Tim Burton zu hören

3. Yeah Yeah Yeahs – Date with the Night, 2003

4. Crime Of The Kitchen – Batgirl, 1984

5. Bauhaus: Bela Lugosi`s dead von 1979.

Schreibe einen Kommentar