unerhört! “Die Werkstod” – Neue Offene Werkstätte / Zeit: Wie sie vergeht

Podcast
unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
  • 01_2020_08_06_unerhoert_29_20
    29:20
  • 02_Beitrag__DieWerkstod - KatrinGerschpacher_ChristinaSteinböck
    07:37
audio
29:25 Min.
unerhört! Neo-Abolitionismus als Regulierung? I Psychotherapeuth Florian Friedrich über das Coming-Out von Trans-Personen
audio
29:30 Min.
Wie Alter zur Hürde wird I Sexarbeit I Bolivien inmitten von Salzburg
audio
29:18 Min.
Austausch Studierende in Salzburg | Wie Tiktok zum Goldrausch beiträgt
audio
29:31 Min.
Hochwasserschutz im Oberpinzgau | Boliviansiche Community in Salzburg
audio
06:00 Min.
unerhört! - EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
audio
29:16 Min.
Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg
audio
04:41 Min.
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
audio
29:12 Min.
Vereint gegen schwarz-blaue Koalition | Kinderflüchtlinge | Pferdestreit in der Altstadt
audio
29:25 Min.
Girls Day 2023 | Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendliteratur
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 2: NEOS - Karin Feldinger | FPÖ - Dominic Maier | ÖVP - Martina Jöbstl | SPÖ - Folasade Soyoye

Es gibt was Neues in der Stadt Salzburg. Die Werkstod:  eine innovative Gemeinschaftliche Werkstätte. Hier können Handwerker*innen, die im Hobbybereich aber auch im professionellen Bereich tätig sind, Raum und Austausch zur Verwirklichung ihrer Werke finden. Unerhört Redakteurin Christina Steinböck hat mit der Initiatorin Katrin Gerschpacher ein Telefoninterview geführt.

© Die Werkstod – Katrin Gerschpacher

 

Wem also immer schon der Platz und die Möglichkeiten zur Verwirk-lichung größerer Handwerklicher und künstlerischer Projekte oder Workshops gefehlt hat und wer andere kreative Menschen kennenlernen will, kann sich bei der Initiatorin melden; über die Facebook-Seite der Werkstod oder man schaut einfach in der Vogelweiderstraße 8a vorbei.

 

 

© pexels.com

Sie kann dir gestohlen werden. Manchmal läuft sie dir davon, weil du sie nicht angreifen und festhalten kannst. Sie rinnt dir durch die Finger und geht dir „verloren“. Die Zeit.

Unerhört Redakteurin Daryna Melashenko hat die Vorsitzende der psychologischen Studierendenberatung in Salzburg Dr. Freunberger-Rendl zum Interview getroffen und gefragt; Warum haben wir manchmal das Gefühl, dass uns die Zeit durch die Finger rinnt?

 

 

Die Moderation für diese Sendung übernimmt Timna Pachner.

Alle Sendungen und Beiträge gibt es online zum Nachhören auf radiofabrik.at/unerhört oder direkt auf der CBA – Cultural Broadcasting Archive.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Dienstag und Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Mittwoch und Freitag um 7:30 Uhr!

Schreibe einen Kommentar