R(h)eingehört: Klimabohne

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört_Klimabohne
    15:31
audio
11:51 Min.
R(h)eingehört Aha Plus
audio
02:17 Min.
R(h)eingehört Spielbodenprogramm April
audio
03:55 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Landestheater April
audio
25:46 Min.
Abstand macht sicher - neue Fakten präsentiert von der Radlobby Vorarlberg
audio
53 Sek.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps der Kammgarn Hard
audio
01:23 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Künstlerhaus
audio
12:31 Min.
Veranstaltungshinweise zum Internationalen Frauentag 2023 in Vorarlberg
audio
47 Sek.
R(h)eingehört Veranstaltungen Kammgarn Hard Anfang März
audio
24:27 Min.
Klimastreik - Fridays for Future mobilisiert, weil "Tomorrow is too late! Alles ist gesagt! Handelt jetzt!"
audio
52:37 Min.
Mahnwache Verkehrswende Jetzt

Im Tiny-Living Forschungsatelier führte Redakteurin Julia Felder ein Gespräch mit Daniel Sperl über die Klimabohne. Die Klimabohne ist ein Kaffee, der in sozial und ökologischen Kreisläufen angebaut, transportiert, verbreitet und getrunken wird.

Hör rein um die Reise dieses Kaffees kennenzulernen und etwas über zukunftsfähige Handelsbeziehungen und Wege zu erfahren.

 

 

Weiterführende Links:

Serraniagua: https://www.serraniagua.org/serraniagua-english

Der Emissionsfrei Transport über den Ozean: https://www.brigantes.eu/de/

Das Klimabündnis: https://vorarlberg.klimabuendnis.at/choco/partnerschaftsprojekte-choco

Die Klimabohne: http://klimabohne.at/

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar