unerhört! Eisarena: Ausbau in Salzburg / Garten und Kräuter: Wildkräuter in Salzburg / Musik aus Salzburg: Rrritsch

Podcast
unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
  • 1_unerhoert_2020.07.23_29.25
    29:25
  • 2_Beitrag_Eisarena_Othmar-Behr
    08:00
  • 3_Interview_Garten-Knoll_Pachner
    04:05
  • 4_Musik_RRRitsch_-_Getreidegossn_Susi-Huber
    04:59
audio
29:17 Min.
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
audio
29:10 Min.
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
audio
29:30 Min.
Lehrgang für "Best Ager" | Neues vom Rockhouse
audio
29:30 Min.
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
audio
08:30 Min.
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
audio
29:30 Min.
unerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr
audio
29:25 Min.
unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative Bestattungsmöglichkeiten
audio
29:25 Min.
unerhört! Ist unser Müll noch zu retten? | Basics der Psychotherapie | Roman - Unter der Decke
audio
29:25 Min.
Unerhört! „Frauen, Freiheit, Leben“ | Odysee des Boxens | Kultur in Krisenzeiten
audio
29:38 Min.
unerhört! 30 Jahre “Radio Bongo 500” – Jubiläum für Piratensender

In Salzburg bricht eine neue Eiszeit an und das mitten im Sommer. Während im Volksgartenbad die Badegäste ihre Abkühlung genießen, läuft in der benachbarten Eisarena die Aufbereitung der Kunsteisbahn auf vollen Touren. Am kommenden Montag beginnt in der Halle für die diversen Salzburger Eissportvereine schon wieder der Trainingsbetrieb. Nicht nur das. Salzburg bekommt ab der kommenden Saison fast doppelt so viele Eisflächen. Während bei Eissportbegeisterten große Freude herrscht, kommt von der Bürgerliste Kritik. Klubobfrau Ingeborg Haller vermisst ein großes Konzept und hat ökologische Bedenken. Othmar Behr besuchte für die Radiofabrik die Eisarena, als Vizebürgermeister Bernhard Auinger und Roland Oberhauser, der Leiter der Städtischen Betriebe dort Pläne für eine mobile Eislaufrunde durch den Volksgarten präsentierten.

Social Media Kanäle wurden in den letzten Wochen auch vermehrt dazu genutzt, um das selbstgebackene Sauerteigbrot und die Ernte aus dem Garten zu präsentieren. Dass Selbstgemachtes und selbst angebaute Produkte einen höheren Stellenwert erlangt haben ist zwar erfreulich, aber die freie Journalistin und Redakteurin Ricky Knoll sieht diese oft idyllische Inszenierung auch kritisch. Timna Pachner hat sich mit ihr über den Aspekt der unbezahlten Arbeit und dem Garten als Ort abseits seiner Funktion der Versorgung unterhalten.

Vergangenen Samstag hatte die Band Rrritsch einen Auftritt in der Salzburger Stage Bar. Susi Huber war beim Konzert dabei und hat Aufnahmen mitgebracht. Definitiv wird es bald mehr von Rrritsch geben, denn sie haben beim Konzert eine Plattenveröffentlichung für September angekündigt. Wir von unerhört! halten euch auf dem Laufenden.

Moderation und Technik übernimmt Daryna Melashenko.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!.

Schreibe einen Kommentar