Podiumsdiskussion vom Aktionstag für Klimagerechtigkeit

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
Audio-Player
  • VUiG_Podiumsdiskussion_Klimagerechtigkeit_4.7
    55:00
audio
59:25 Min.
Weißen Feminismus canceln
audio
58:30 Min.
Hazissa: Präventionsstelle gegen sexualisierte Gewalt
audio
48:14 Min.
8. März Demo und feministischer Kampftag in Graz: Ein Rückblick
audio
47:04 Min.
Antifeminismus begegnen – alternative Narrative als Präventionsansatz

Am 4. Juli fand in Graz ein Aktionstag für Klimagerechtigkeit statt. Mit buntem Programm-Mix machten verschiedenste Organisationen ihre Visionen für einen Tag zur Wirklichkeit und zeigten auf, wo Veränderungen für klimagerechteres Zusammenleben ansetzen können. Mobilität, Nachhaltigkeit, Tierschutz, Flüchtlingspolitik, Bildung, Systemkritik, Gesundheit – viele Themen wurden an diesem Tag am Mariahilferplatz angeschnitten, auch in jenem Programmpunkt, den wir euch heute präsentieren möchten, nämlich die Podiumsdiskussion. Wir bringen eine gekürzte Fassung dieser Diskussion.

Über klimagerechtes Handeln, geforderte und tatsächlich getroffene politische Entscheidungen, die Rolle von Zivilgesellschaft, Fridays for Future und Wissenschaft sowie den Bezug zur aktuellen Corona-Krise diskutierten:

  • Karl Steininger, Wegener Center Uni Graz
  • Christian Bachler, Land- und Forstwirt
  • Martha Krumpeck, Aktivistin bei XR Austria (Extinction Rebellion)
  • René Schuster, Aktivist bei Attac Graz und Südwind
  • Andrea Pavlovec-Meixner, Grüne Gemeinderätin

Bilder

Podium_4.7.
400 x 300px

Schreibe einen Kommentar