Begegnungswege 18. Juni 2020

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege 18. Juni 2020
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. März 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. Februar 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 19. Jänner 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 15. Dezember 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 17. November 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 20. Oktober 2022
audio
20:24 Min.
Grundeinkommen Interview von Martin Birkner mit Sergi Raventós
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 15. September 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 18. August 2022 Lieselotte Stiegler und Michael Benaglio lesen eigene Werke
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 21. Juli 2022

Übersicht des Inhaltes unseres 169. Rundbriefes, Atommülllager in Tschechien, 10-jähriges Bestehen „Planetare Bewegung für Mutter Erde“  und ein Gespräch mit den Sozialspychologen Dr. Johannes Klackl mit einem Text von Michael Benaglio sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links.

Hinweise auf einiges aus den Inhalt vom 169. Rundbrief vom Juni 2020 des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit: http://www.begegnungszentrum.at/rundbriefe/Rundbrief169.pdf

Klimavolksbegehren in Gemeindeämtern, Magistraten oder mit Handy-Signatur unterschreiben vom 22. – 29.6.2020: https://klimavolksbegehren.at
Rückblick von Matthias Reichl, Nachruf auf Lieselotte Wohlgenannt, Pionierin des Grundeinkommens. Buchtipp „Grundeinkommen ohne Arbeit“ ÖGB Verlag. www.ksoe.at.

Petition: „Atomkraft? Nutzt dem Klima nix! AKW als Klimaschutz? Nein danke!“ Kontakt: Atomkraftfrei leben O.Ö.: https://www.atomkraftfrei-leben.at/petition.php?id=17

Atommülllager in Tschechien – mögliche Standorte auf vier reduziert – Gemeinden von Entscheidung ausgeschlossen. Presseaussendung von Anti Atom Komitee (OÖ) und weiteren Antiatominitiativen: www.anti.atom.at

10 Jahre Planetare Bewegung für Mutter Erde – PBME – gegründet am 29.5.2010. Auszug aus dem Flyer von PBME mit Text von Rosalie Bertell und Hinweis auf ihr Buch “Kriegswaffe Planet Erde” (J. K. Fischer Verlag). Hinweis auf ein Interview mit der Initiatorin Prof. Dr. Claudia von Werlhof (https://cba.fro.at/40291) gesendet in den Begegnungswege am 2.12.2010: https://cba.fro.at/40426  und PBME-Homepage: www.pbme-online.org

Erster Teil aus einem Gespräch am 10.6.2020 im Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit mit Dr. Johannes Klackl, Forscher im Fachbereich Sozialpsychologie an der Universität Salzburg zum Thema „Bedrohung“. In diesem Gespräch erläuterte Johannes Klackl was eine Bedrohung ist und welche Folgen Bedrohungen wie z.B. durch das Coronavirus auf das Verhalten von Menschen hat. Wir lasen dazu noch den Text von Michael Benaglio „AUF ANGST KNIEN IM LÜGENSTAUB“ aus „Die Corona Papers“ erschienen in Mai 2020. Nachzulesen auf Seite 31 bei: www.begegnungszentrum.at/rundbriefe/DieCoronaPapers2020MichaelBenaglio.pdf.

Musik und Texte bringen wir aus der CD von Konstantin Wecker, Fanny Kammerlander und Jo Barnikel mit dem Titel „Poesie in stürmischen Zeiten“ erschienen im Sturm und Klang Musikverlag, https://sturm-und-klang.de/ – mit dabei auch der Komponist, Schriftsteller und antifaschistische Widerstandskämpfer Mikis Theodorakis und sein „Lied der Lieder (Mauthausen Kantate) zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Schreibe einen Kommentar