unerhört! Was wichtig ist! Feminismus & Black Lives Matter Demo in Salzburg

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
Audio-Player
  • 01_2020.06.04_unerhoert_29_25
    29:25
  • 02_Beitrag_Junge Frauennetzwerke in Österreich_Sorirty Salzburg_Viva La Vulva_Daniel Bergerweiss u. Rafaela Enzenberg
    10:04
  • 03_Interview_BlackLivesMatter Demo in Salzburg_Susi Huber
    07:28
audio
40:08 Min.
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner - ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
audio
29:25 Min.
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
audio
29:25 Min.
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft - Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
audio
29:25 Min.
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg

Feminismus ist längst nicht überflüssig denn „In einer Gesellschaft, die nach wie vor sehr patriarchal geprägt ist, müssen Frauen noch stärker zusammenhalten um Gleichberechtigung in der Arbeitswelt und in der Gesellschaftspolitik zu ermöglichen“, meint Maria Schreiber vom Frauennetzwerk Sorority.  Eine weitere Organisation, die sich für die Förderung von Frauen einsetzt und einen Austausch ermöglicht ist Viva La Vulva – “Wir sind eine Meinungsplattform für junge Feminist_innen und setzen den Fokus auf Selbstbestimmung, Freiheit und Tabuthemen wie die weiblichen Lust”, erklärt Obfrau Sofia Surma. Wie es den beiden Organisationen gelingt Frauenthemen in der Gesellschaft sichtbarer zu machen, darüber haben Rafaela Enzenberg und Daniel Bergerweiss mit den Initiatorinnen gesprochen.

Obfrau Sofia Surma von Viva la Vulva im Gespräch (c) Viva la Vulva
Maria Schreiber vom Frauennetzwerk Sorority (c)
„Wir sollten Rassismus nicht daran messen ob Menschen sterben.“, fordern die Organisator_innen von AntiraSalzburg. (c) radiofabrik

Unter dem Hashtag #BlackLivesMatter geht eine Welle der Solidarität durch Soziale Medien. Weltweit werden Rassismus und Polizeigewalt angeprangert. Der Protest ist mittlerweile auf den Straßen angekommen – nicht nur in den USA sondern auch hierzulande. Aus Reaktion auf den durch Polizeigewalt getöteten schwarzen US-Bürger George Floyed wurde ein Antirassistisches Bündnis gegründet. An der Organisation einer #BlackLivesMatters-Demonstration am kommenden Samstag beteiligen sich auch die jungen Salzburger_innen Elisabeth, Nico und Merve. Susi Huber hat sich mit ihnen unterhalten und nachgefragt, warum auch in Salzburg gegen Rassismus auf die Straße gegangen werden soll und was gegen Diskriminierung in Österreich getan werden kann.

 

Live im Studio an Mikro und Reglern: Rafaela Enzenberg

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!

Die Sendung und alle Beiträge gibt es immer ab Freitag Vormittag zum Nachhören radiofabrik.at/unerhört.

Schreibe einen Kommentar