Vegane Ernährung und der weibliche Körper

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20200508_FRFFF_Vegane Ernährung und der weibliche Körper_Bisaccia_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Was wir über Umwelteinflüsse und ihre Gesundheitsrisiken wissen sollten
audio
25:00 Min.
Vom Verdrängen zum Handeln / Klima-Poetry Slam
audio
44:14 Min.
Wie wird übers Klima öffentlich kommuniziert?
audio
1 Std. 00 Sek.
Webinar - wichtige Schritte zur Klimaneutralität
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie kann gute Klimakommunikation gelingen?
audio
1 Std. 00 Sek.
Lebendiger Boden: Karin Fischer
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimabündnis Webinar: Ressourceneffizienz und Energieeffizienz leicht gemacht! Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimabündnis Webinar: Ressourceneffizienz und Energieeffizienz leicht gemacht!
audio
1 Std. 00 Sek.
Webinar - Alternativen zum Asphalt Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
8. Entwicklungstagung zu globaler Ungleichheit und feministischer Außenpolitik

Die pflanzliche Ernährung ist mit allerlei Vorurteilen behaftet. Vor allem in der Schwangerschaft und Kinderernährung spürt man eine negative Einstellung der Gesellschaft gegenüber Veganismus. Aber welche Auswirkungen hat das wirklich auf den weiblichen Körper? Um diese Themen zu beleuchten, stellt Valeria Bisaccia, Hebamme und Ernährungswissenschaftlerin, ihre Themen auf verschiedenen Vorträgen vor.
Die hier zu hörenden Vorträge stammen von der Vegan Planet in Wien (Aufnahme: @veganistextrem auf Instagram) bzw. der Veggie Planet in Linz.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar