Mühlviertel Kreativ: Musik

Podcast
Willkommen im MÜK
  • 20200420_Willkommen im MÜK_59-50
    59:51
audio
59:59 Min.
Freistilringe & Assoziationsketten
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Messerschmied
audio
59:57 Min.
Professor Gugelhupf und die Drohnen Amazonen
audio
1 Std. 00 Sek.
kreativSEIN
audio
58:49 Min.
Buntes Ostern in Freistadt
audio
59:44 Min.
Weiter, immer weiter . . .
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Biberhof in Pieberschlag
audio
1 Std. 00 Sek.
Esstischseminar im MÜK
audio
59:59 Min.
Programmvorschau mük 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Krippenschnitzkunst im MÜK

Gewöhnlich wird Willkommen im MÜK von Margit Kasimir moderiert, diese Woche begrüßt Sie jedoch Martina Leopoldseder in der Sendung und aus ihrem Home Recording Studio. Sie ist aktives Mitglied im Verein „Mühlviertel Kreativ“, in dem alle möglichen Ausdrucksformen kreativer Mühlviertlerinnen und Mühlviertler einen Platz finden. So auch die Musik. Lernen Sie die Singer-Songwriterin Martina Leopoldseder kennen. Sie präsentiert einige ihrer Musikstücke, spricht über ihre musikalischen Projekte und warum sie bei MÜK aktiv ist.

Musik zur Sendung:
Titel 1: The spring song (Leoma Sunrise = Martina Leopoldseder)
Titel 2: The busker (Leoma Sunrise = Martina Leopoldseder)
Titel 3: Trail of tears (Leoma Sunrise = Martina Leopoldseder)
Titel 4: Tragic fertile beauty (Leoma Sunrise = Martina Leopoldseder)
Titel 5: Northshore call (Leoma Sunrise = Martina Leopoldseder)
Titel 6: Ikarus (Pink Glasses, Wolf Christoph und Martina Leopoldseder)
Titel 7: Frühstückseier (Craftstoff, Franz König und Martina Leopoldseder)

Titel 1 bis 5 sind vom Album „Nameless faces“,
Titel 6 von der CD „Song for social justice“ und
Titel 7 gibt’s aktuell nur als MP3.

Schreibe einen Kommentar