Fokus: Wissen_ Vortrag: Molekulare Archäologie

Podcast
Fokus Wissen
Audio-Player
  • 20200131_Fokus Wissen_Molekulare Archäologie_Kiesslich_01-03-55
    63:55
audio
1 Std. 39:02 Min.
FRAUENARMUT - Lesung, Diskussion und Ausstellung
audio
1 Std. 37:17 Min.
Symposium der Zivilcourage
audio
1 Std. 22:50 Min.
Wir sehen uns wieder - Bernard Jakoby
audio
57:35 Min.
Finanzielle Absicherung am Bauernhof

Am Donnerstag, 28. November, fand der Vortrag von Jan Cemper-Kiesslich über Molekulare Archäologie statt.
Fallbeispiele und Anwendungen der Alten-DNA-Analyse im Kontext der Archäologie und Geschichtswissenschaften, veranstaltet von der Gesellschaft für Archäologie.

Jenseits der konventionellen Methoden der Archäologie und Geschichtsforschung haben sich in den letzten Jahrzehnten verschiedene naturwissenschaftlich-technische und medizinisch-diagnostische Verfahren als alternative Quellenlinien in den historischen Wissenschaften etabliert. In der Folge konnte unser Bild von der Vergangenheit in vielen Fällen erweitert und ergänzt werden – gleichermaßen ist aber auch auf die Grenzen dieser neuen Methoden hinzuweisen. Dieser Vortrag illustriert das Potential der Bioarchäologie mit besonderem Fokus auf der Molekularen Archäologie / aDNA-Analyse anhand ausgewählter Fallbeispiele.

Die einführenden Worte sprach Christian Hemmers, Obmann der „Gesellschaft für Archäologie in OÖ“ und Veranstalter.

Schreibe einen Kommentar