Der Radiofabrik-Mitschnitt: 5G-Netzausbau – ganz ohne Risiko?

Podcast
Der Radiofabrik-Mitschnitt
Audio-Player
  • 2019_10_30_Der_Radiofabrik_Mitschnitt_5G-Netz
    84:24
audio
44:53 Min.
Gedenkspaziergang zur Geschichte des Holocaust in Salzburg
audio
26:30 Min.
Veranstaltung zum 80. Holocaust-Gedenktag
audio
59:28 Min.
Museum Arbeitswelt
audio
1 Std. 17:10 Min.
Netta Weiser mit Shahrzad Nazarpour: Radio-Choreography: Living Traces @Summeracademy

Am 23. Oktober fand eine Kooperationsveranstaltung des Salzburger Bildungswerks mit dem Naturschutzbund, der Ärztekammer Salzburg und der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen statt. Der Fokus des Informationsabends lag auf den gesundheitlichen Risiken der Strahlenbelastung, die sich durch den Ausbau des 5G Netzes und der Nutzung sogenannter adaptiver Sendeantennen erhöhen wird.

Nach ein paar Worten zum Rahmen der Veranstaltung von Christa Wieland (Salzburger Bildungswerk) und einer kurzen Einführung ins Thema übergab die Moderatorin des Abends Elfi Geiblinger das Wort an die Vortragenden:

Dr. Gerd Oberfeld, Umweltmediziner, Land Salzburg
DI Jörn Gutbier, diagnose:funk Deutschland
DI Jürgen Reiter, Baubiologe und Umweltanalytiker, Salzburg

Die Experten äußerten sich kritisch, denn für das 5G-Netz gebe es überhaupt noch keine Untersuchungen über einen längeren Zeitraum und die bestehenden Funkemissionen seien bereits zu hoch. Es bestehe bereits ein erheblicher Handlungsbedarf zur Minimierung, so Oberfeld.

Aufgrund des großen Interesses ist zeitnah eine Folgeveranstaltung geplant, das genaue Datum wird auf der Homepage der Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen bekanntgegeben.

In unerhört!, dem Infonahversorger auf der Radiofabrik, gibt es am 7. November ab 17:30 Uhr einen Beitrag zu dem Thema mit Peter Dorfinger von Salzburg Research.

Zur Sendereihe Der Radiofabrik Mitschnitt

https://radiofabrik.at/news/der-radiofabrik-mitschnitt-5g-netzausbau-ganz-ohne-risiko/

Schreibe einen Kommentar