„VerkehrsplanerInnen von morgen“

Podcast
Offenes Fenster
Audio-Player
  • Kinder beschreiben die Stadt in Wort zum Thema Mobilität
    32:52
audio
16:00 Min.
Parabeln hören, Parabeln fühlen – Ein akustisches Experiment
audio
24:56 Min.
Ein Podpourri aus der GEA Akademie in Schrems
audio
1 Std. 47:00 Min.
Perspektiven im Fokus – Eine Podcast-Reihe von Studierenden in Halle (Saale)
audio
57:00 Min.
Basis_Bildung_Macondo: Wie lernen Menschen Sprachen?

Kinder fassen die Stadt in Worte: Thema Mobilität

Im Rahmen des Projektes mobil++ wurden Workshops mit Kindern aus 5 verschiedenen Schulen in Wien zum Thema angeboten.

Gemeinsam mit den 7-8 Jährigen wurde das Schulumfeld erforscht und sie konnten planen, wie sie sich die Umgebung ihrer Schule vorstellen. Wie es klingt wenn 2. KlässlerInnen mit dem Aufnahmegerät über umweltfreundliche Mobilität oder dem Monster vor der Schule sprechen, hört ihr in dieser Sendung.

Das Projekt wurde mit der TU-Wien, dem Verkehrsplanungsbüro Traffix und dem Büro der Projektleiterin DI Andrea Mann umgesetzt.

Diese Radiosendung ist zum Abschluss des Projektes mit den Kids der 2. Klasse v. Bildungscampus „Getrude-Fröhlich-Sandner“ beim Nordbahnhof entstanden.

Infos: www.mobil-plus.at

Schreibe einen Kommentar