„August Walla – Texte auf Bildern“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2019_05_28_August Walla
    30:01
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni
audio
11:40 Min.
Die Zeit - kann man sie verlieren, kann man sie wieder finden?
audio
28:58 Min.
Der 'Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen' stellt sich vor
audio
29:08 Min.
Leipziger Buchmesse 2023 - Das Gastland Österreich

August Walla war kein Schriftsteller – und doch hat er tausende Texte und Briefe geschrieben. Er schrieb auf Bäume und Steine, auf Tapeten und Holzbänke, er bemalte Wände, Zimmerdecken und Holzhütten – August Walla war ein Universalkünstler. Er gehört zur Gruppe der sogenannten ‚Art Brut‘. Die ‚Literarische Matinée‘ hat die ihm gewidmete Sonderausstellung des Museums Gugging in Maria Gugging besucht.
Auch der Psychiater, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts begonnen hat, Werke von Patienten in psychiatrischen Anstalten zu sammeln, Hans Prinzhorn, kommt mit Zitaten aus seiner Publikation ‚Bildnerei der Geisteskranken‘ zu Wort.
Kongeniale musikalische Begleiter sind André Heller und Der Nino aus Wien.

Schreibe einen Kommentar