Der Radiofabrik Mitschnitt: Mariela Silvana Vargas „Der Begriff der Krise bei Walter Benjamin und seine Relevanz heute“

Podcast
Der Radiofabrik-Mitschnitt
Audio-Player
  • 2019_02_14_Der_Radiofabrik_Mitschnitt_Vargas_Krise_Benjamin_32_52
    32:53
audio
44:53 Min.
Gedenkspaziergang zur Geschichte des Holocaust in Salzburg
audio
26:30 Min.
Veranstaltung zum 80. Holocaust-Gedenktag
audio
59:28 Min.
Museum Arbeitswelt
audio
1 Std. 17:10 Min.
Netta Weiser mit Shahrzad Nazarpour: Radio-Choreography: Living Traces @Summeracademy

Der Begriff Krise ist in den heutigen Gesellschaften allgegenwärtig. Die inflationäre Verwendung hat dazu geführt, dass er seine Konturen verloren hat, sodass wir nicht mehr genau wissen, wann Konstellationen so beschaffen sind, dass wir von einer Krise sprechen können. Die Philosophin Prof. Dr. Mariela Silvana Vargas über Transformationen der Begriffsgeschichte in der Moderne. Eine Veranstaltung der philosophischen Gesellschaft in Salzburg vom Mittwoch, 16. Jänner 2019 im Hörsaal 302 im Wallistrakt.

Mehr zur Sendereihe Der Radiofabrik Mitschnitt

Schreibe einen Kommentar