Freequenns Literatouren – „Kuhflüstern“ mit Bodo Hells Almklasse auf der Grafenbergalm

Podcast
Freequenns Literatouren
  • Freequenns Literatouren 2019.01.24 - Almklasse Kuhfluestern Grafenberg
    82:26
audio
12:15 Min.
Juri Andruchowytsch - Radio Nacht
audio
15:32 Min.
Silvia Pistotnig - Die Wirtinnen
audio
13:57 Min.
Daniel Glattauer - Die spürst du nicht
audio
13:31 Min.
Sofia Andruchowytsch - Amadoka I
audio
14:37 Min.
Stermann - Maksym
audio
12:57 Min.
Sofia Andruchowytsch - Papierjunge
audio
16:39 Min.
Rezension Sukare - Rechermacher
audio
13:34 Min.
Rezension DAVE - Raphaela Edelbauer
audio
23:24 Min.
Gunillas Corona-Tagebuch
audio
1 Std. 33 Sek.
Elfriede Jelinek

Im Sommer 2018 traf sich nach einer Ausschreibung durch die sfd (Schule für Dichtung, Wien) eine Gruppe von Literaten und Literatinnen bei Bodo Hell auf der Grafenbergalm am östlichen Ausläufer des Dachsteinplateaus, um zu schreiben, über Literatur zu diskutieren, aber auch um das Leben eines Dachsteinhirten hautnah mitzuerleben…

Es waren dies Stefanie Brottrager, Verena Dotzler, David Grethen, Ursula Kiesling, Wally Rettenbacher und Stefanie Wolff.

Im Herbst trugen sie in der „Schule für Dichtung“ in Wien/Mariahilfer Straße vor, was sie dort in der Abgeschiedenheit der Berge produziert hatten.

Mitschnitt dieser kurzweiligen und variantenreichen Lesung; zu hören ist natürlich auch der ‚Lehrmeister‘ Bodo Hell selbst, der außerdem die Veranstaltung moderierte, sowie Fritz Ostermayer von der ‚Schule für Dichtung‘.

Schreibe einen Kommentar