[O-Ton] Holocaust-Gedenken am Heldenplatz in Wien am 27. Jänner 2019

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
Audio-Player
  • 20190127holocaustgedenken
    50:05
audio
48:42 Min.
[O-Ton] Gedenken an Ernst Kirchweger und weitere Opfer rechter Gewalt am 30. März 2025 in Wien
audio
43:30 Min.
[O-Ton] Welterschöpfungstag am 29. März 2025 in Wien
audio
25:32 Min.
[O-Ton] Kundgebung gegen Stopp der Familienzusammenführung am 26.3.2025 in Wien
audio
26:41 Min.
[O-Ton] Kundgebung gegen Verbot von Pride-Paraden vor der ungarischen Botschaft in Wien am 20. März 2025

(Ungeschnittene Aufzeichnung der Gedenkveranstaltung)

Rund 300 Menschen beteiligten sich am 27. Jänner 2019 am Heldenplatz an der Veranstaltung zum Gedenken an den Holocaust, die diesmal unter dem Motto „Niemals vergessen – für ein Europa der Menschenrechte“ stand.

Es sprachen:
Ilse Uher, Ehefrau des erkrankten Zeitzeugen Karl Uher
IKG-Generalsekretär Raimund Fastenbauer
CIM-Präsident Guy Dockendorf
Irina Spataru von Romano Centro
BJV-Vorsitzende Caroline Pavitsits
Moderation: Katharina Stemberger

Musikalische Begleitung: Chor KSŠŠD – Klub slowenischer Student*innen in Wien

Schreibe einen Kommentar