R(h)eingehört „Papperlaquatsch” von Theater der Figur

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Papperlaquatsch
    10:35
audio
30:58 perc
R(h)eingehört mit Andreas Postner: "NEUESTES ZUR TUNNELSPINNE FELDKIRCH"
audio
08:37 perc
R(h)eingehört Musical Waaritaanka
audio
18:00 perc
Für Demokratie und Menschenrechte - für die EU-Wahl
audio
12:43 perc
Klimastreik am 31.5.24 - "Wir haben die Wahl"
audio
04:37 perc
Demokratie geschieht nicht von selbst – sie muss bei jeder Wahl von jedem und jeder einzelnen Wahlberechtigten wieder verteidigt werden.
audio
03:23 perc
Veranstaltungshinweis: Impulsreferat und Dialog: "KlimaSeniorinnen aus der Schweiz gewinnen Klimaklage!"
audio
10:13 perc
R(h)eingehört zum Selbstvertreterlehrgang von "Mensch zuerst"
audio
21:16 perc
aktionstheater ensemble feiert 35 Jahre Bestehen und sein neuestes Stück "All About Me. Kein Leben nach mir" - Interview mit Martin Gruber
audio
10:39 perc
Symbolischer Klimanotstand oder effiziente Klimapolitik?
audio
18:53 perc
Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Mahnwache der GroßElternGeneration für EnkelKinder in Bregenz

Das Theater der Figuren veranstaltet eine Theater-Reise durch den Tag mit getanztem Text für Menschen ab drei Jahren.

„Papperlaquatsch“ erzählt aus der Sicht des Mädchens Mia mit Tanz und Spiel, Geräuschen und Worten den Tagesablauf, dessen Stationen und Ereignisse auf einfache und vergnügliche Weise erkennbar werden. Das junge Publikum fühlt und hört mit ihr, aber so wie im wirklichen Leben eines Kindes sind manche Gespräche einfach nur Quatsch – oder ist es doch ein Streit?

Tanz und Spiel:  Lisa Suitner

Choreographie:  Fabienne Rohrer

Regie:  Johannes Rausch

Kostüme:  Evelyne Fricker

Bühne: Johannes Rausch

Texte: Sabine Wöllgens

Stimmen: Steffen Essigbeck, Lisa Suitner, Sabine Wöllgens

PREMIERE

Samstag, 15. Dezember 2018, 17 Uhr

in der Provinzwerkstatt Nenzing

Gamperdonaweg 2

Informationen über das Stück findet ihr auf www.theater-der-figur.at  Vorrreservierungen und Tourneetermine könnt ihr bei Stefanie Seidel machen. Sie ist erreichbar unter stefanie-seidel@gmx.at und unter der Telefonnummer 0699 1340 6558

 

Radio Proton könnt ihr auf UKW 104,6 im Walgau, Montafon und Bludenz, in Feldkirch Göfis und Vorderland auf UKW 104,3 In Dornbirn, Hofsteig und Lustenau auf UKW 101,1 sowie Bregenz bis Hofsteig auf UKW 92,7. Weltweit hört ihr Proton-das freie Radio über unseren Live-Stream, zu finden auf www.radioproton.at und auf Facebook unter https://www.facebook.com/RadioProton/

Szólj hozzá!