unerhört! Was tun mit Hitlers Geburtshaus / Kauf-Nix-Tag

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
Audio-Player
  • 2018.12.06_1730.00-1759.25__unerhoert
    29:25
  • Beitrag_Hitlers Geburtshaus_Haus der Verantwortung
    06:43
  • Beitrag_Kauf-Nix-Tag
    04:37
  • Bonusmaterial: Haus der Verantwortung_Interview_Andreas Maislinger
    06:29
  • Bonusmaterial: Haus der Verantwortung_Interview_Charlie Zechenter von Gold extra
    03:54
audio
30:00 Min.
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
audio
40:08 Min.
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner - ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
audio
29:25 Min.
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
audio
29:25 Min.
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft - Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek

Donnerstag, 6. Dezember 2018, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 7.12.18, 7:30 Uhr)

Was tun mit Hitlers Geburtshaus / Lebensmittel aus dem Müll am Kauf-Nix-Tag

Paris, New York, Braunau. Allesamt Städte, die man auf der ganzen Welt kennt. Im Gegensatz zur Stadt der Liebe und der Stadt, die niemals schläft ist die Bekanntheit Braunaus aber auf ein bestimmtes Gebäude zurückzuführen. Hitlers Geburtshaus. Die Künstler*innengruppe gold extra lud im Rahmen eines Open Studio zur Ideensammlung mit Andreas Maislinger ein. Der Politikwissenschaftler engagiert sich seit 18 Jahren für seine Vision: Das „Haus der Verantwortung„.

Am Freitag nach Thanksgiving, das immer auf den vierten Donnerstag im November fällt, hat sich in Amerika der Black Friday etabliert. Er ist der Kick-Off für die Weihnachtseinkaufssaison. Als Antwort auf den umsatzstarken Black Friday gibt es dort und seit einigen Jahren auch in Europa den Buy nothing Day bzw. Kauf-Nix-Tag. Am Salzburger Platzl fand an diesem Tag eine Aktion statt, bei der aus dem Müll gerettete Lebensmittel verschenkt wurden. unerhört! war auch dort.

https://radiofabrik.at/news/unerhoert-was-tun-mit-hitlers-geburtshaus-kauf-nix-tag/

 

Schreibe einen Kommentar