Konsum-los-werden

Podcast
Lust auf Politik
  • Konsum-los-werden
    29:11
audio
30:05 perc
Zum Ende kommen
audio
29:59 perc
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung
audio
30:00 perc
Politik neu entwerfen
audio
30:00 perc
Freiheit und Widerstand
audio
30:02 perc
Der ökumenische Friedensprozess
audio
30:06 perc
Mensch und Natur anders denken
audio
29:59 perc
COP26 - Erfolg oder Misserfolg?
audio
30:00 perc
Schwarz-Blau in OÖ 2021
audio
30:02 perc
Zur Klimarettungskonferenz
audio
30:00 perc
Absage ans Wirtschaftswachstum

Etwas zu konsumieren ist in unserer Gesellschaft zu so etwas wie einer Grundform des Seins in der Welt geworden. Die Kritik an dieser Seinsweise und den dahinter liegenden Mechanismen und Strukturen ebenso. In dieser Sendung wird versucht, mögliche Wege aus der Verengung aufs Konsumieren hin zu mehr Lebendigkeit und Kreativität aufzuzeigen: die tatsächlichen, wirklichen Bedürfnisse erkennen, Manipulationstechniken von Medien durchschauen lernen, Zeit nehmen für Wesentliches, Entwickeln von Selbstkultur und Selbsterkenntnis……

Szólj hozzá!