planetarium #83: Naturbestattung – Alternative Formen der Bestattung in Österreich

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Audio-Player
  • 20181101_planetarium_Bestattung
    59:58
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
audio
50:39 Min.
Das Ende des Kapitalismus - Ulrike Herrmann über "Grünes Schrumpfen"
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
audio
31:13 Min.
"Macht versucht sich zu erhalten" - Filmgespräch Persona Non Grata

Auch wenn niemand gerne schon zu Lebzeiten an Sterben, Tod, Trauer und Beerdigung denkt, ist es doch sinnvoll verschiedene Möglichkeiten der Bestattung schon zu Lebzeiten kennen zulernen. Die Bestattungskultur hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Veränderte religiöse und kulturelle Einstellungen führen zu neuen Bestattungsformen. Neben dem traditionellen Erdgrab gibt es zunehmend alternative Formen der Bestattung – zu diesen zählen beispielsweise Begräbniswälder, Diamant, See-, Luft- oder Eventbestattungen.

Diese Ausgabe von planetarium widmet sich im besonderen der Naturbestattung. Zum Thema spricht die Geschäftsführerin des Salzburger Unternehmens paxnatura – Frau Dipl. Bw. Karin Seewald.

Das Unternehmen paxnatura bietet Menschen, die sich fernab von Friedhöfen ein Urnengrab sichern möchten, einen Grabplatz mitten in Grünen an.

Links:

https://www.paxnatura.at/de

https://derstandard.at/2000007555203/Naturbestattung-Die-Baeume-sind-praktisch-ausgebucht

Schreibe einen Kommentar