Freiheit, Verantwortlichkeit und Verbundenheit – Radiosendung zu den Nächten der Philosophinnen

Podcast
Offenes Fenster
  • ORANGE 94.0 Logging 2018-10-09 10:00
    52:32
audio
30:00 Min.
Nachbarschaftspflege: Josefstadt und Brunnenmarkt
audio
57:00 Min.
100 Missverständnisse über und unter Juden
audio
30:00 Min.
this human world: BORG 15 beim Filmfestival der Menschenrechte
audio
57:00 Min.
WM Katar 2022: Fußball & Menschenrechte
audio
57:00 Min.
This Human World & ZARA: Power of the People
audio
30:00 Min.
Hergehört! Demokratie gehört her
audio
56:58 Min.
Live aus der Grätzloase: WOLF & LICHT
audio
55:40 Min.
Sonne - Film von Kurdwin Ayub
audio
1 Std. 20:00 Min.
KinderUniKunst: Der Brunnenmarkt im Porträt
audio
30:12 Min.
KinderUniKunst auf Besuch im ORANGE 94.0 Studio

Öffentlicher Raum und freier Dialog der Philosophischen Praxis: wie gehts und was bringts? Für Frauen, für Demokratie, für Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen, Umwelt- und Klimaschutz. Gibt das Konzept der Verbundenheit neue Orientierung? Drei am derzeit laufenden zweiten Festival NÄCHTE DER PHILOSOPHINNEN beteiligte Denkerinnen stellen grundlegende Fragen und suchen Antworten an ganz unterschiedlichen Beispielen, die doch zusammengehören: Rosa Luxemburg und NATUR/beziehung.

Diskussionsrunde im Rahmen des Philosophiefestivals „Nächte der PhilosophInnen“.

Gesprächsteilnehmerinnen: Susanne Karr, Simone Matthaei, Klara Schaerr

Moderation: Margarete Mauer, Philosophin, Naturwissenschaftlerin und Erfinderin/Initiatorin des Festivals

Schreibe einen Kommentar