Freiheit, Verantwortlichkeit und Verbundenheit – Radiosendung zu den Nächten der Philosophinnen

Podcast
Offenes Fenster
Audio-Player
  • ORANGE 94.0 Logging 2018-10-09 10:00
    52:32
audio
16:00 Min.
Parabeln hören, Parabeln fühlen – Ein akustisches Experiment
audio
24:56 Min.
Ein Podpourri aus dem Waldviertel
audio
1 Std. 47:00 Min.
Perspektiven im Fokus – Eine Podcast-Reihe von Studierenden in Halle (Saale)
audio
57:00 Min.
Basis_Bildung_Macondo: Wie lernen Menschen Sprachen?

Öffentlicher Raum und freier Dialog der Philosophischen Praxis: wie gehts und was bringts? Für Frauen, für Demokratie, für Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen, Umwelt- und Klimaschutz. Gibt das Konzept der Verbundenheit neue Orientierung? Drei am derzeit laufenden zweiten Festival NÄCHTE DER PHILOSOPHINNEN beteiligte Denkerinnen stellen grundlegende Fragen und suchen Antworten an ganz unterschiedlichen Beispielen, die doch zusammengehören: Rosa Luxemburg und NATUR/beziehung.

Diskussionsrunde im Rahmen des Philosophiefestivals „Nächte der PhilosophInnen“.

Gesprächsteilnehmerinnen: Susanne Karr, Simone Matthaei, Klara Schaerr

Moderation: Margarete Mauer, Philosophin, Naturwissenschaftlerin und Erfinderin/Initiatorin des Festivals

Schreibe einen Kommentar