Lyrik ist Happening: Kinga Tóth und das Munka Klangkollektiv

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • 181008 kinga performance
    59:57
audio
59:58 Min.
Volha Hapeyeva und "Trapezherz"
audio
59:58 Min.
Thomas Stangl und diverse Wunder
audio
59:58 Min.
Matthias Göritz: Die Sprache der Sonne
audio
59:58 Min.
Carolina Schutti: Meeresbrise
audio
59:58 Min.
Gerhard Rekel: Das Forschen treibt mich an
audio
59:58 Min.
Gunter Falk: Vom Verschwinden des Autors
audio
59:57 Min.
Yoko Tawada: Die Materie der Poesie
audio
59:57 Min.
Tod einer Hundertjährigen
audio
59:58 Min.
Lisz Hirn: Macht Politik böse?
audio
59:57 Min.
Hörspiel aus_rollen

In der letzten Sendung des roten Mikros hat sich die ungarische Autorin und Klangkünstlerin Kinga Tóth als neue Grazer Stadtschreiberin vorgestellt. Heute erfährt man, wie Kinga Tóth ihre Texte am liebsten auf die Bühne bringt.

Lyrik ist Happening ist der Titel einer Performance, die im Mai dieses Jahres im Societaetstheater Dresden aufgeführt wurde. Die Leipziger Musikerin Anne Munka und das Munka Klangkollektiv luden zu einer literarischen ASMR-Session mit den Dichterinnen Kinga Toth und Dagmara Kraus. Die Aufzeichnung der Live-Session ist in dieser Sendung zu hören, außerdem eine Soundcollage von Kinga Tóth und eines ihrer Lieblingslieder samt ihrer persönlichen Geschichte dazu.

Musik: Peter N. Gruber: CD Die Lilie, doublebass records 2001, Die Ärzte: Schrei nach Liebe, DVD Im Konzert – Die Band, die sie Pferd nannten, Hot Action Records 2004

Schreibe einen Kommentar