R(h)eingehört: Es ist wieder Donnerstag

Podcast
R(h)eingehört
  • Donnerstagsdemo
    05:50
audio
18:00 Min.
Für Demokratie und Menschenrechte - für die EU-Wahl
audio
12:43 Min.
Klimastreik am 31.5.24 - "Wir haben die Wahl"
audio
04:37 Min.
Demokratie geschieht nicht von selbst – sie muss bei jeder Wahl von jedem und jeder einzelnen Wahlberechtigten wieder verteidigt werden.
audio
03:23 Min.
Veranstaltungshinweis: Impulsreferat und Dialog: "KlimaSeniorinnen aus der Schweiz gewinnen Klimaklage!"
audio
10:13 Min.
R(h)eingehört zum Selbstvertreterlehrgang von "Mensch zuerst"
audio
21:16 Min.
aktionstheater ensemble feiert 35 Jahre Bestehen und sein neuestes Stück "All About Me. Kein Leben nach mir" - Interview mit Martin Gruber
audio
10:39 Min.
Symbolischer Klimanotstand oder effiziente Klimapolitik?
audio
18:53 Min.
Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Mahnwache der GroßElternGeneration für EnkelKinder in Bregenz
audio
04:22 Min.
Sie geben nicht auf: Mahnwache der GroßEltern für EnkelKinder am 8. Mai in Bregenz
audio
02:52 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden

Für kommenden Donnerstag, 4. Oktober, gibt es einen Demo-Aufruf unter dem Motto  „Es ist WIEDER Donnerstag.“

Wiederdonnerstag erinnert daran, dass bereits von 2000 bis 2006 am Donnerstag in Wien demonstriert wurde. Damals gegen die Schwarz-Blaue Koalition unter Bundeskanzler Schüssel.

Heute wendet sich der Demo-Aufruf an Kritikern der Regierung Kurz-H.C. Strache.

Treffpunkt ist um 18 Uhr am Ballhausplatz.

Es gibt RedenerInnen, unter anderen die Schriftstellerin Stefanie Sargnagel und die Journalistin Nour Kelifi, viel Musik mit Clara Luzia, den Sofa Surfers und Gustav, um nur einige zu nennen.

Mit dem Suchbegriff Wiederdonnerstag gibt’s im Netz weitere Infos

0 Kommentare

  1. Ihr seid genauso einfältig wie die Aktionisten der damaligen Demos. Diese waren für mich der Grund aus der SPÖ, der ich seit 1964 angehört hatte, auszutreten, und ich bin froh darüber, denn was aus dieser Partei geworden ist sieht heute. Was ich mich frage ist, welche Trolle lassen sich heute noch für sie vor den Karren spannen, es scheint ja immer noch welche zu geben. Und wenn ich mir ansehe wer als prominent bezeichnet wird, verstehe ich die Welt gar nicht mehr. Wer ist eine Sargnagel oder eine Kelifi. Sie werden es diesmal ungleich schwerer haben die derzeitige Regierung anzupatzen, zu abgesichert ist sie, allein durch ihre aktuelle Politik, die eher für Österreich gut ist, als dass sie uns Bürgern schadet.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar