Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist heute ein internationaler Ort der Erinnerung und der historisch-politischen Bildung. Sie bewahrt das Gedenken an die Opfer, erforscht und dokumentiert die Geschichte des KZ Mauthausen samt seiner Außenlager und ermöglicht den BesucherInnen durch Ausstellungen und pädagogische Vermittlungsprogramme die Auseinandersetzung mit der KZ-Geschichte. Der Gedenkstätten-Pädagoge Bernhard Mühleder berichtet in dieser Sendung über das Umfeld rund um 1938. Neben dem KZ Mauthausen gab es auch das KZ Gusen. Wie ist der Ort damit umgegangen? Weiters bekommen wir Berichte von Zeitzeugen.
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
20180917_1938_Bernhard Mühleder_60-00
Medieninhaber
Station
Produziert
13. September 2018
Veröffentlicht
13. September 2018
Ausgestrahlt
17. September 2018, 10:00
Redakteur:innen
Claudia Prinz
Themen
Sprachen