„Echo des Jahrhunderts – Spuren des Verlustes“

Podcast
AGORA Spezial
  • AGORA Spezial - Echo des Jahrhunderts
    55:30
audio
57:04 Min.
and_I
audio
57:05 Min.
Werner Delanoy - Wolkenauto
audio
57:00 Min.
Peter Karpf - Wellenbrecher
audio
40:02 Min.
Gesundes Gemüse für alle
audio
58:58 Min.
DAS KLAGENFURTER FELD ─eine literarische Pilgerreise
audio
56:45 Min.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
audio
47:07 Min.
ERINNERUNG AN DIE ZUKUNFT- ein Lyrikabend mit Monika Grill
audio
58:38 Min.
Wolfgang Puschnig
audio
31:48 Min.
Pošast iz Dolenjske I Das Biest aus Dolenjska 
audio
53:04 Min.
O germanizmih tako in drugače I Über Germanismen und Anderweitiges 

So lautete der Titel einer Veranstaltung, die am 21. Juni 2018 im Burghof in Klagenfurt/Celovec stattgefunden hat. In einer Montage aus Versen, literarischen Zitaten, Improvisationen und musikalischen Impressionen wird dem letzten Jahrhundert in Bruchstücken aus Wort und Ton nachgespürt. „Echo des Jahrhunderts – Spuren des Verlustes“ ist Teil des zweijährigen EU Projektes „Echoes from invisible landscapes“, in dem unter der Leitung von Enterprise Z die Alpen Adria Universität Klagenfurt , Zveza mink Tolmin, Mani doo und der Wieser Verlag als Partner mitwirken.

Textmontage und Sprecher: Lojze Wieser
Musikalische Gegenstriche: Janez Škof, Steirische Knopfharmonika und Johannes Ogris, Tuba,

Gast: Dietmar Pickl

Organisation und Gestaltung: Wieser Verlag

Sie hören  den gekürzten Mitschnitt der Veranstaltung, Redaktion und Schnitt: Angelika Hödl

Schreibe einen Kommentar