Das Radiofabrik Interview: Ein Perspektivenwechsel mit Daniel Toporis

Podcast
Das Radiofabrik Interview
Audio-Player
  • 2018_05_26_Radiofabrik_Interview_Perspektivenwechsel_Daniel_Toporis_25_40
    25:40

Der eine denkt und sitzt mit seinem Rücken zur Schwarzstraße, neben ihm führt der Radweg vorbei. Der andere spielt mit den Planeten, ihm fehlt bereits ein Daumen, denn immerhin steht er wie sein Pendant seit 1952 an ein und demselben Platz im Mirabellgarten. Ihr Schöpfer Josef Thorak war der Lieblingsbildhauer Adolf Hitlers.

Unter dem Motto „PERSPEKTIVENWECHSEL“ möchte der Salzburger Aktionskünstler Daniel Toporis anregen, sich mit Salzburgs nationalsozialistischer Vergangenheit künstlerisch auseinanderzusetzen. Für diese Ausgabe des Radiofabrik-Interviews haben wir ihn bei den Statuen Paracelsus und Kopernikus im Mirabellgarten getroffen, die er gerne in die Horizontale bringen möchte. Außerdem haben wir mit ihm über seine Sicht auf die Erinnerungs- und Gedenkkultur in der Stadt Salzburg gesprochen.

Informationen zum Projekt Perspektivenwechsel

Ein weiterer spannender Link zum Thema: Museum der verlorenen Generation Salzburg

Schreibe einen Kommentar