[O-Ton] Lesung von Texten aus Asylverfahren und von Erlebnissen bei Abschiebungen am 11. Mai 2018 vor dem Innenministerium

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
Audio-Player
  • 20180512lesungasyl
    118:13
audio
48:42 Min.
[O-Ton] Gedenken an Ernst Kirchweger und weitere Opfer rechter Gewalt am 30. März 2025 in Wien
audio
43:30 Min.
[O-Ton] Welterschöpfungstag am 29. März 2025 in Wien
audio
25:32 Min.
[O-Ton] Kundgebung gegen Stopp der Familienzusammenführung am 26.3.2025 in Wien
audio
26:41 Min.
[O-Ton] Kundgebung gegen Verbot von Pride-Paraden vor der ungarischen Botschaft in Wien am 20. März 2025

Mehr als 150 Menschen kamen am 11. Mai auf den Minoritenplatz vor das Innenministerium zu einer Lesung von Protokollen von Asylverfahren, von Tagebüchern abgeschobener Asylwerber*innen und ihrer Unterstützer*innen und Briefen von Asylwerber*innen.

Ungekürzte Aufzeichnung der Veranstaltung.

Begrüßungsworte Christian Volek und Doro Blancke

Persönliche Worte von:

Daniel LANDAU
Michael GENNER/Asyl in Not
Christop RIEDL/Diakonie

Badluck.Projekt spielt Szenen mit originalem Wortlaut

Lesung aus dem Dialog zwischen dem deportierten Ahmad, dzt Afghanistan und Doro/Österreich (Renate und Christian)

Persönliche Worte:
Doro Blancke

Christian Volek liest mit Tochter Mia Gedanken über das Befinden aus FB Profil von Christine Franz

Freie Beiträge vom Publikum

Abschlussworte von Christian Volek

Schreibe einen Kommentar