Rise of Slime. Tentakulär #3. Superscience Me #9

Podcast
Superscience Me
Audio-Player
  • Rise of Slime. tentakulär #3
    52:35
audio
1 Std. 51:45 Min.
Interviews with the Vampires - Live Radio in the longest night of the year
audio
1 Std. 16:10 Min.
Lobau Rauschen - LLC Live aus den Donauauen
audio
18:47 Min.
How to build an audio archive? A Field Recording Lecture Performace by Julia Grillmayr
audio
29:54 Min.
Field Recordings Archive Deep Dive. Superscience Me # 15 (Last Superscience for Now)

In dieser dritten tentakulären Ausgabe wird es schleimig.

Ihr hört Auszüge aus dem Vortrag Meer Denken von Nanna Heidenreich. Die Kulturwissenschafterin sprach im Jänner an der Kunstuniversität Linz in der Vortragsreihe ‚relatifs‘ „Von queeren Quallen, Seerecht, Kabelwegen und Tiefsee(t)räumen“.

Außerdem durfte ich Berhard Leitner und Siegfried Maierhofer zu einem ihrer „Staatsquallengipfel“ treffen. Die Japanologen & Philosophen machen sich über die Siphonophore Gedanken und dekonstruieren Ernst Haeckel.

Und es wird wieder tentakuläre Science Fiction zusammengetragen.

 

Besprochene Literatur:

 

Musik:

Sleepy Fish – junior85

He Donated His Brain to Science (Fiction) – Leonel Garcia (Homemade-LoFi-Psych)

Schreibe einen Kommentar