790. radio%attac – Sendung, 30. 04. 2018

Podcast
radioattac
Audio-Player
  • 790
    29:30
audio
29:30 Min.
1106. radio%attac – Energy Futures: Grüner Wasserstoff
audio
28:39 Min.
1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März
audio
29:26 Min.
1104. radio%attac – Protest allein ist nicht genug
audio
29:30 Min.
1103. radio%attac – Die neue Zeit kommt nicht von allein – Protest allein ist nicht genug

1. EU-Finanzregulierer mit Verbindungen zur Finanzindustrie

Zehn Jahre nach Beginn der Finanzkrise rotiert die Drehtüre zwischen der Finanzindustrie und der für ihre Regulierung zuständigen EU-Behörde munter weiter: Ein Drittel der führenden Beamten, die zwischen 2008 und 2017 in der Generaldirektion Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und Kapitalmarktunion (GD FISMA) arbeiteten, kamen entweder aus der Finanzindustrie oder wechselten nach ihrem Ausscheiden dorthin. Dies zeigt eine neue Studie des Politikwissenschaftlers Yiorgos Vassalos und der Brüsseler NGO Corporate Europe Observatory (CEO).

http://www.attac.at/news/detailansicht/datum/2018/04/18/studie-13-der-eu-finanzregulierer-mit-verbindungen-zur-finanzindustrie.html

Ein Beitrag von Ronald Heiling

2. AV & GV [Attac]

Am 21. und 22. April fanden sich Attac-AktivistInnen aus ganz Österreich am Mondsee ein. Grund war die AktivistInnen- und Generalversammlung. Karin Schuster war dabei und gibt Einblicke in die Tätigkeitsfelder der AktivistInnen, Attac inside – sozusagen…

http://attac.at/

Bei der Generalversammlung von Attac wurde von der Inhaltsgruppe KlimAttac ein neues Positionspapier vorgestellt und auch angenommen. Karin hat Michael Toner von KlimAttac zum Gespräch gebeten.

http://www.attac.at/engagieren.html

Ein Beitrag von Karin Schuster

Redaktion: Karin Schuster, Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar