KUPF Radio: Sexismus in der Freien Szene

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • kupf_radio_april18
    29:44
audio
46:31 Min.
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 Min.
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!
audio
29:57 Min.
Was macht die KUPF OÖ im Herbst 2023?
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
39:31 Min.
Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum?
audio
30:00 Min.
Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
29:55 Min.
Wie stellt ihr euch an? Beschäftigungsformen im Kulturverein. Interview mit Julia Krul
audio
30:00 Min.
Übernahme: Crowdfunding zur Kofinanzierung und als Marketing-Tool für Kunst und Kultur

picture-0007

„Das Patriarchat macht vor der Freien Szene nicht halt!“

Die brandaktuelle KUPFzeitung 165 widmet sich der Frauenpolitik und dem #frauenlandretten. Redakteurin Sigrid Ecker hat dies zum Anlass genommen, sich mit der Linzer Journalistin, Moderatorin und Kulturarbeiterin Wiltrud Hackl über Sexismus in der freien Kunst- & Kulturszene zu unterhalten.

 

Zu Wort kommen in dieser Sendung zudem Thomas Diesenreiter (KUPF OÖ), der über aktuelle #kulturlandretten-Verhandlungen zum oö Kulturbudget mit Landeshauptmann Thomas Stelzer berichtet, sowie Jürgen Aigner vom  Bertholdsaal, der vom Ankauf der Weyrer Veranstaltungsstätte erzählt. Zudem hören wir die aktuelle KUPFzeitungs-Kolumne von Jelena Gučanin, gelesen von Renee Chvatal.

Weiterführende Links:

 

Foto: Wiltrud Hackl. Quelle: https://wiltrudhackl.com/eine-seite

Schreibe einen Kommentar