this human world: Ervin Tahirovic’s „Heimweh (Nostalgia)“, „Unlearning Disability“-Workshopbericht und Frank Amann’s „Shot in the Dark“

Podcast
Filmtöne
Audio-Player
  • filmtoene 3
    30:00
audio
30:19 Min.
Kaleidoskop - Film und Freiluft am Karlsplatz | Interview/Porträt
audio
29:38 Min.
Diagonale Graz | Bericht
audio
29:53 Min.
1. Stummfilmaufführung bei FrauenFilmTage 2019, Interview mit Verena Zeiner
audio
56:13 Min.
TrickyWomen/TrickyRealities 2019

„This Human World“ – International Human Rights Film Festival

Für die dritte Sendung hat sich unsere Filmredaktion mit dem Regisseur Ervin Tahirovic zum Gespräch über seinen Erstlingsfilm getroffen: Die Dokumentation „Heimweh (Nostalgia)“ (2017) handelt von Tahirovics Selbsterfahrungsreise von Wien zurück in die Heimatstadt Foca/Bosnien. Sie hat am 2.12.2017 im Rahmen des this human world-Festivals ihre Österreich-Premiere gefeiert.

Außerdem haben wir am Workshop „Unlearning Disability“ aus dem Rahmenprogramm des this human world-Festivals teilgenommen. Wir berichten nicht nur vom Workshop selbst, sondern haben auch zufällig den Regisseur Frank Amann erwischt. Sein Film „Shot in the Dark“ (2016) berichtet von den Herangehensweisen dreier FotografInnen zu ihrer Fotokunst: Pete Eckert, Sonia Soberats und Bruce Hall fotografieren erfolgreich – und sind blind.

Musiksignatur: „abort“ von katarrhakt (http://soundcloud.com/katarrhakt)

Schreibe einen Kommentar