Liebe, Feminismus & Creative Commons – Roxanne Szankovich und VioLiebe

Podcast
Music Across
Audio-Player
  • 32 VioLiebe
    57:01
audio
56:57 Min.
Michael Frank – Wenn der Frühling kommt
audio
56:57 Min.
“Husch Husch” – Hans Ecker und sein Trio
audio
56:57 Min.
Die „Dreamers Vienna“ – Rhythm and Blues aus Wien
audio
56:57 Min.
Female Cello – Cellomusik von Komponistinnen

32. Sendung (Erstausstrahlung: 21. Oktober 2017 bei ORANGE 94.0)

Liebe, Feminismus & Creative Commons – Roxanne Szankovich und VioLiebe

Zu Gast in dieser Sendung ist die Wiener Geigerin und Sängerin Roxanne Szankovich („Toxic Violin“), die im Mai 2017 ihr Soloalbum „VioLiebe“ (http://www.toxic-violin.com/violiebe/) präsentiert hat. Ihre Lieder sind aber keine Liebeslieder im herkömmlichen Sinn. Roxanne Szankovich nimmt sich kein Blatt vor den Mund, wenn sie über Liebe, Feminismus, Frauenrechte und Creative Commons erzählt. Immer bestimmt und kritisch, aber nie verbissen und stets mit Humor, der dem Publikum bei aller Ernsthaftigkeit immer wieder ein Schmunzeln entlockt. In dieser Sendung stellt sie ihr Album „VioLiebe“ vor, und erzählt, wie sie musikalisch aufgewachsen ist. „VioLiebe“ hat sie unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht, weil sie möchte, dass ihre Musik ohne Beschränkungen maximal verbreitet wird, und sie auch anderen Musikern und Musikerinnen die Möglichkeit geben will, ihre Musik weiterzubearbeiten, weil sie es wichtig findet, dass es diesen kulturellen Austausch gibt. Die Bühne ist für sie ein Platz, an dem man viel Aufmerksamkeit bekommt, mit der man nicht leichtfertig umgehen darf. Sie spricht auch an, dass Frauen diesen Raum auf der Bühne nicht in dem Maße automatisch bekommen wie Männer, und viele Frauen sich diesen Raum aufgrund ihrer Erziehung auch nicht einfach nehmen. Ihre Leidenschaft und ihr Weg einen kleinen Beitrag zu einer liebevollen Gesellschaft zu leisten mit mehr Fairness, Solidarität und Gleichberechtigung ist die Musik.

Musik:

Roxanne Szankovich, Matty Groves (Traditional), Roxanne Szankovich CC BY SA 2016

Roxanne Szankovich, My Front Garden (Roxanne Szankovich), Roxanne Szankovich CC BY SA 2016

Trio Toxico, L’Emeraude (Stephane Durand), Trio Toxico 2012

Roxanne Szankovich, Wendelin, Zauberer (Roxanne Szankovich), Roxanne Szankovich CC BY SA 2016

Roxanne Szankovich, The Lily of the West (Traditional), Roxanne Szankovich CC BY SA 2016

Roxanne Szankovich, Nature Boy (Eden Ahbéz), Roxanne Szankovich 2016

Roxanne Szankovich, Brombeerlied (Traditional), Roxanne Szankovich CC BY SA 2016

Gestaltung, Am Mikrofon, Tontechnik & Produktion: Gernot Friedbacher

0 Kommentare

  1. Hallo Roxanne,

    war ein sehr gutes Interview. Du hast auch eine sehr
    ansprechende Stimme. Deine Musik ist sehr wohltuend.
    Ich hoffe,dass ich dich einmal live miterleben kann.
    Ich habe dich ja in Heiligenkreuz im Rahmen einer
    FLÜCHTLINGSBETREUUNG kennenlernen dürfen.
    Weiterhin alles Gute wünscht
    Erwin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar